Samstag 20.09.2025

4. Uetliberg Everesting
Von 08:00
  • Typ
    Marathons 100 MCS
  • Ort
    Tennisanlage TC Engematt, Uetlibergstrasse 400, 8045 Zürich
  • Text

    Der Zürcher Hausberg Uetliberg ist auf der Nordseite recht steil, also ausgezeichnet geeignet für ein Everesting. Die 
    Regeln für Everesting sind einfach: Es geht darum, „am Stück“ (also ohne etwa dazwischen zu schlafen) eine 
    Höhendifferenz von 8848 m (so hoch ist der höchste Berg der Erde) zu absolvieren, und zwar alles am gleichen Berg. 

    Dieses Everesting 8848 besteht aus 30 Runden auf dem Laternenweg/Uetlibergweg zwischen Tramendstation 
    Albisgütli und Uto Staffel. Dies ergibt 9000 Höhenmeter und 101.7 km. 

    Das Everesting 4424 Base Camp wird nach 15 Runden erreicht mit 4500 Höhenmeter und 50.85 km. 

    Der Marathon umfasst 13 Runden mit 3900 Höhenmeter und 44.1 km. 

    Zum Schnuppern können auch eine oder mehrere Runden gelaufen werden, eine Runde misst 3.39 km und 300 Höhenmeter.

     
     
     
     

Sonntag 21.09.2025

4. Uetliberg Everesting
Bis 20:00
  • Typ
    Marathons 100 MCS
  • Ort
    Tennisanlage TC Engematt, Uetlibergstrasse 400, 8045 Zürich
  • Text

    Der Zürcher Hausberg Uetliberg ist auf der Nordseite recht steil, also ausgezeichnet geeignet für ein Everesting. Die 
    Regeln für Everesting sind einfach: Es geht darum, „am Stück“ (also ohne etwa dazwischen zu schlafen) eine 
    Höhendifferenz von 8848 m (so hoch ist der höchste Berg der Erde) zu absolvieren, und zwar alles am gleichen Berg. 

    Dieses Everesting 8848 besteht aus 30 Runden auf dem Laternenweg/Uetlibergweg zwischen Tramendstation 
    Albisgütli und Uto Staffel. Dies ergibt 9000 Höhenmeter und 101.7 km. 

    Das Everesting 4424 Base Camp wird nach 15 Runden erreicht mit 4500 Höhenmeter und 50.85 km. 

    Der Marathon umfasst 13 Runden mit 3900 Höhenmeter und 44.1 km. 

    Zum Schnuppern können auch eine oder mehrere Runden gelaufen werden, eine Runde misst 3.39 km und 300 Höhenmeter.

     
     
     
     

Sonntag 09.11.2025

Ruedi Rennt SpendenMarathon
11:00 - 17:00
  • Typ
    Marathons 100 MCS
  • Ort
    Zürich
  • Text

    Ruedi Frehner läuft im Herbst 2025 an 30 Tagen 30 Marathons und sammelt damit Spenden für die Stiftung Sonnenschein, die krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützt.
    Die Idee der 30 Marathons ist, dass Firmen, Vereine usw für  Fr. 1500.- bei Ruedi das Patronat für einen Marathon übernehmen können und er dann dort einen Marathon läuft, wo es gewünscht wird. Details dazu findest du hier.
    Das OK des Mittelland Marathon möchte dieses schöne Projekt gerne unterstützen und organisiert deswegen diesen Event am 9. November in Zürich Hardhof.


    Das wichtigste in Kürze:

    • Start/Ziel: Sportplatz Hardhof beim Garderobengebäude (siehe Streckenplan), Hardhof 19, 8064 Zürich.

    • Startzeit: Sonntag, 9, November 2025 11:00 Uhr

    • Zielschluss 17:00 Uhr

    • Es gibt 30 Startplätze mit einem Startgeld von je Fr. 50.-. Das gesamte Startgeld wird gespendet.

    • Die Strecke ist eine flache 1.81 Km Runden

    • Es gibt eine Zeitmessung, mit der auch die Runden automatisch gezählt werden.

    • Es sind alle Distanzen bis zur Marathondistanz möglich, Du musst also nicht zwingend einen Marathon laufen, sondern kannst das Projekt auch mit weniger Kilometern unterstützen.

    • Es gibt auch die Möglichkeit einen Marathon als 2er, 3er oder 4er Team zu laufen. Wer wann vieviele Runden läuft ist frei wählbar. Jedes Teammitglied bezahlt die Spende von Fr. 50.-
    • Es wird ein einfacher Verpflegungsstand angeboten.

    Die Anmeldung findest du hier

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)